Biikebrennen in Horsbüll 2025

Jeder in Nordfriesland kennt es: das traditionelle Biike Feuer welches jährlich am 21. Februar gefeiert wird. Es ist eine jahrhundertealte Tradition, die auch in der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll gepflegt wird.

Bereits im Januar wurden die Weihnachtsbäume in der Gemeinde durch die Feuerwehren eingesammelt. Sie erhielten eine neue Bestimmung und wurden dazu noch am Vormittag frisch aufgeschichtet.

Der Fackelzug startete pünktlich gegen 18:30 am Horsbüller Nordpalais und führte entlang der Horsbüller Straße zum Feuerwehrgerätehaus. Mit Fackeln bestückt bewegte sich der Umzug aus jung und alt langsam zum Feuerplatz – er wurde durch die Jugendfeuerwehr Wiedingharde sowie beide Feuerwehren von Emmelsbüll und Horsbüll begleitet.

Wie auch im letzten Jahr wurde die entzündete Biike durch den frischen Wind schnell angefeuert und loderte kurz darauf voll entfacht. Glücklicherweise zog der Rauch an allen Beteiligten vorbei, so das der gemeinsame Ausklang des Abends im Feuerwehrgerätehaus bei Wurst und Glühwein weitestgehend rauchfrei ausklingen konnte.
Bericht/Fotos
Text: Jürgen Düpjohann, Freiw. Feuerwehr Horsbüll
Fotos: Diverse Urheber, Freigaben zur Veröffentlichung liegen vor.