Dahin, wo der Däne lacht –
Sommertour mit dem SoVD

  • 14.06.2024 19:00

Laut diversen Studien (und dem NDR), sollen die Dänen ja besonders glücklich sein. Die Gelegenheit, das zu überprüfen, ergab sich am 01. Juni 2024. Denn unser immer motivierter SoVD hatte eine interessant klingende Busfahrt an die Ostsee auf deutscher und dänischer Seite organisiert. Vielleicht ließ sich in diesem Zuge Näheres ergründen.

Foto Renate Schramm
Fremdenführerin Ruth Rolke

Das Wetter an diesem Tag lächelte jedenfalls morgens schon mit Sonne und angenehmer Temperatur, was die Reisestimmung zusätzlich hob.

Zuerst kutschierte ein freundlicher Busfahrer die erwartungsvolle Reisegruppe sicher nach Flensburg, um dort unsere „Reiseleiterin“ Frau Ruth Rolke aufzunehmen.

Mit ihr im Bus ging es dann ein wenig durch Mürwick, wo wir eine Flut an Wissen und kleinen Geschichtchen zu hören bekamen. Dieses „Ohren-Frühstück“ war noch nicht ganz verdaut, da kamen wir schon an unserem nächsten Ziel Glücksburg an.

Foto Renate Schramm
Schiffsbrücke Glücksburg

Bei der Seebrücke erwartete uns eine Schiffspassage auf der MS Viking zurück nach Flensburg.

Bei Sonne satt, einer ansprechenden Auswahl an Bistro-Snacks und kurzen Durchsagen über Besonderheiten entlang der Strecke, war es wunderbar über die Förde zu schippern.

Wieder an Land hieß der nächste Halt: Spargelessen. Bevor wir in Hansens Brauhaus einkehrten, gab es auf Wunsch noch ein paar Highlights in unmittelbarer Nähe zu erkunden, wie die ehemalige „Amüsier-Meile“ des Oluf-Samson-Ganges.

Foto Renate Schramm
Königlicher Garten Sønderburg

Frisch gestärkt rollten wir alsdann mit unserem Bus nach Dänemark. Konkret durch Sønderborg zum königlichen Garten. Immer dabei mit viel Wissenswertem, unsere Reisebegleitung Frau Rolke.

Doch auch wenn das zunehmend sommerliche Wetter ein Geschenk für derartige Unternehmungen war, wurden die schattigen Plätze immer beliebter. Dies kam besonders auf dem Rückweg nach Deutschland zum Tragen, als unserem treuen Reisebus die kühle Luft ausging. Belohnt wurde die schweißtreibende Fahrt allerdings im neuen Kaffeekannen-Domizil des Marien-Cafés, einer Tortenmanufaktur in Flensburg. Diese letzte Einkehr war dann auch mehr als willkommen.

Petuhtante Emilie Hansen
Petuhtante Emilie Hansen

Der letzte Tortenkrümel war noch nicht verputzt, da beehrte uns noch die Petuhtante Emilie Hansen mit sich. Den Parapluie schwingend, nahm uns Flensburgs feine Dame gekonnt mit in ihren Alltag vor ca. 140 Jahren.

In überzeugender Ausgestaltung in Sprache und Gehabe, setzte unsere Reiseleiterin als „Emmi“ damit einen krönenden Schlusspunkt.

Unser freundlicher Busfahrer hatte sich inzwischen um eine kühlere Luftzufuhr gekümmert und chauffierte alle zu ihrem Ausgangsort.

Wie viele von all den Menschen, denen wir an diesem Tag begegneten, Dänen waren, bleibt offen. Doch die Sommertour konnte jeden glücklich und zufrieden entlassen…wenn man es wollte.

Einen ganz herzlichen Dank an den Vorstand für dieses tolle Programm!

Seebrücke Glücksburg
Fotostrecke Sommertour

Bericht/Fotos

Patti Kafurke, PattiArts